HANDY-REGISTER.COM
ein Produkt der Dr. Hoseit-Unternehmensberatung
Birkenallee 21
D 23669 Timmendorfer Strand

Gesetzlicher Hinweis:


Wir weisen darauf hin, dass wir keine zur Entgegennahme von Fundanzeigen zuständige Behörde im Sinne des § 965 Abs.2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) sind und wir die Entgegennahme einer Fundmeldung an uns ablehnen. Die von uns angebotenen Dienste sind nicht dazu geeignet, dass der Finder mit der Nutzung unserer Dienste seiner gesetzlichen Anzeigepflicht nach § 965 BGB nachkommt. Unser Dienst stellt ausschließlich eine Plattform dar, die es dem Nutzer ermöglicht sein Handy so zu registrieren, dass ein Finder ihn direkt über Kontakte, die der Eigentümer selbst angibt auch anonym kontaktieren kann.
Alle Rechte und Pflichten gemäß §§ 965 BGB bleiben von unserem Dienst unberührt.

Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen



1. Allgemeines Alle Lieferungen und Leistungen, die HANDY-REGISTER.COM im Zusammenhang mit dem NFC-Sticker stehen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen der HANDY-REGISTER.COM und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.
HANDY-REGISTER.COM macht den Kunden auf die Unzulänglichkeiten und Gefahren der Internetnutzung und Telefonie-Nutzung sowie mit deren Verwendung verbundene Gefahren aufmerksam. HANDY-REGISTER.COM übernimmt keine Haftung für Spamming, Hacking, Virenübertragung und andere Ein-dringversuche in Computer und andere verwendete Endgeräte, sowie für dadurch verursachte Schäden. HANDY-REGISTER.COM lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch eine vorübergehende oder dauernde Unterbrechung oder Verzögerung der Leistungen oder des Netzwerkes, wie Verluste von geschäftlichen oder privaten Daten, Nichtverfügbarkeit der Daten usw. entstehen. Für eine dauernde und störungsfreie Funktion des Mobiltelefonnetzes kann keine Gewähr übernommen werden. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten für über diese Applikation beanspruchten Dienste und deren Leistungen erteilt werden. Die Benutzung dieser Dienstleistung erfolgt auf eigenes Risiko. Jede Haftung für Schäden irgendwelcher Art (z. B. Ansprüche aus direkten oder indirekten materiellen oder immateriellen Schäden oder „Punitive Störung“ die sich aus der Nutzung der Dienstleistung oder technische Störung ergeben, ist ausgeschlossen.

2. Vertragsschluss Durch die Registrierung unserer Produkte in Verbindung mit einem NFC-Sticker schließt der Kunde einen Dienstleistungsvertrag mit HANDY-REGISTER.COM zur Speicherung der von ihm selbst eingegebenen Daten, einsehbar für Dritte, auf seiner Plattformseiner ab. Mit der Registrierung anerkennt der Kunde, dass er die Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und somit ohne Vorbehalt akzeptiert hat. Mit der Registrierung kommt ein Dienstleistungsvertrag zwischen dem Kunden und HANDY-REGISTER.COM zustande. Nach der Registrierung des codierten Schlüsselanhängers von HANDY-REGISTER.COM hat der Kunde den Anspruch auf folgende damit verbundene Dienste der HANDY-REGISTER.COM:
HANDY-REGISTER.COM speichert im Auftrag des Kunden die von ihm eingegebenen Sach- und Kontaktdaten so,dass diese öffentlich einsehbar sind. Die Kunden sind gehalten nur solche Daten einzugeben, die es Dritten nicht ermöglichen sie als Personen zu identifizieren. Die Kontaktaufnahme zum Kunden durch Dritte erfolgt solange anonym bis dem Dritten durch den Kunden selbst nähere personenbezogene Daten anderweitig übermittelt werden. Findet ein Dritter den bei HANDY-REGISTER.COM vom Kunden vollständig und richtig registrierten Schlüsselanhänger und gibt der Dritte (Finder) auf der Webseite von HANDY-REGISTER.COM die zu diesem Anhänger einmalig vergebene Registrierungsnummer ein, findet er dort die vom Kunden eingegebenen Kontaktdaten sowie Kontaktarten, damit der Finder den Kunden, wie vom Kunden gewünscht, direkt kontaktieren kann. Der Dienst von HANDY-REGISTER.COM besteht in dem für das ersten Jahr ab der ersten Registrierung kostenlosen Weitergabe dieser Kontaktdaten an einen Finder. Der von www.HANDY-REGISTER.COM vertriebene Schlüsselanhänger ist mit einer weltweit einmaligen Buchstaben-Zahlen-Kombination (Code) versehen. Scannt ein Finder diesen Code (NFC-Aufruf, QR-Code-Aufruf, Klartext-Eingabe auf unserer Webseite) wird der vom Eigentümer erstellte Datensatz aufgerufen und es wird dem Finder angezeigt, wie und über welche Kontaktarten er den Eigentümer über den Fund informieren kann damit sich der Finder hinsichtlich der Rückgabe des Funds direkt mit dem Eigentümer in Verbindung setzen kann.
Auf dem NFC-Sticker von www.HANDY-REGISTER.COM ist die Adresse des Kundendatensatzes zum Aufruf des Inhalts des vom Eigentümer/Registrator beschriebenen Datensatzes per NFC-Code und/oder QR-Code und/oder Klartext-Code angebracht. Über diesen Code kann ein Finder die Kontaktdaten des Eigentümers aufrufen und den Eigentümer über den Fund unterrichten. Die Dienstleistung von HANDY-REGISTER.COM besteht zudem darin, dem Eigentümer eine Registrierungsplattform zu geben unter der ein Finder jederzeit per Internet die Kontaktdaten des Eigentümers erhalten und diesen über den Fund informieren kann.

3. Registrierung Über den Aufruf des Codes auf dem von HANDY-REGISTER verkauften NFC-Sticker (NFC oder QR-Code oder Klartext) auf der Webseite von HANDY-REGISTER.COM erhält der Eigentümer eine nur zu diesem Code erstellte Eingabemaske in die der Eigentümer des mit unserem Schlüsselanhänger markierten Schlüssels bzw. Schlüsselbundes dessen charakteristischen Merkmale sowie seine Kontaktdaten so einträgt, dass der Eigentümer in jedem Fall anonym bleiben kann und über seine Eingaben nicht persönlich identifiziert werden kann. Zusätzlich wird ihm die Möglichkeit gegeben, ein beliebiges Bild insbesondere das des so gesicherten Schlüssels bzw. Schlüsselbundes in diese Datenmaske hoch zu laden.
Damit der Eigentümer kontaktiert werden kann ist in die Eingabemaske mindestens folgendes einzutragen:
Ansprechname - dieser darf nicht mit den Nachnamen enthalten
E-Mail-Adresse
- diese sollte nicht seinen Klarnamen enthalten
Mobil-Telefonnummer
- diese kann der Finder
wahlweise direkt anrufen oder sie wird vom
Eigentümer so gesperrt dass nur der SMS-Empfang
zugelassen ist.
Je nach Plattform ein Passwort
- dies kann zur Änderung bereits vorgenommener
Einträge genutzt werden.
Leistungsdauer Die Mindest-Leistungsdauer von HANDY-REGISTER.COM beträgt ein Jahr, diese ist mit dem Kaufpreis des NFC-Stickers mit bezahlt. Die Leistungsdauer kann nach Rechnungserhalt an dessen Email-Adresse und Bezahlung des Rechnungsbetrages jeweils um je ein Jahr verlängert werden.

4a. Lieferbedingungen / Rückgaberecht
Für alle Käufe gelten die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen. Eine Rückgabe und oder Erstattung ist nur solange möglich, wie die Verpackung unbeschädigt ist und keine Registrierung vorgenommen wurde. Entsprechende Ansprüche der Kunden müssen jeweils bei den Partnern geltend gemacht werden, mit denen der Kunde ein Vertragsverhältnis eingegangen ist.

4b. Preise/Vertragslaufzeit Zahlungsbedingungen / Kündigung Mit der Zahlung des Kaufpreises des NFC-Stickers hat der Kunde die Dienstleistung von HANDY-REGISTER für die Dauer von einem Jahr ab dem Zeitpunkt der Registrierung mit bezahlt. Die Dienstleistung von HANDY-REGISTER endet nach den ersten Jahr, es sei denn, der Kunde wünscht eine Verlängerung der Dienstleistung. Hierzu darf www.HANDY-REGISTER.COM den Kunden mittels der Kontaktdaten des Kunden diesen rechtzeitig vor Ablauf der ersten als auch weiterer Folgeperioden angebotsartig ansprechen mit dem Ziel, ihm gegen eine Gebühr eine neue eigenständige Dienstleistungs-periode, die insbesondere inhaltlich aus der fortlaufenden Speicherung und Weitergabe seiner von ihm selbst erstellen und öffentlich zugänglichen Daten an Dritte weiter zu geben, besteht. Bezahlt der Kunde die ihm auch per Email zugeschickte Angebots-Rechnung für die jeweilige dort ausgewiesene Periode fristgerecht, gilt der jeweils eigenständige Dienstleistungsvertrag als geschlossen; bleibt die Zahlung aus, erlischt die Dienstleistungsvereinbarung automatisch zum Ende der letzten Dienstleistungsperiode. Vorzeitige Kündigungen durch den Kunden sind jederzeit möglich. Eine solche Kündigung berechtigt nicht zur Erstattung der vom Kunden geleisteten Zahlungen vielmehr wird ein möglicher „pro rata temporis“ Anspruch des Kunden pauschal verrechnet gegen den Bearbeitungsaufwand der Löschung des Kundendatensatzes.

5. Datenschutz www.HANDY-REGISTER.COM verpflichtet sich, die ihr anvertrauten Daten streng vertraulich im Sinne der Deutschen Datenschutzgesetze zu behandeln. Die www.HANDY-REGISTER.COM stellt auf ihrer Webseite die Registrierungsplattform so zur Verfügung, daß alle relevanten Daten SSL-verschlüsselt sind. Die Benutzung dieser Plattform erfolgt auf Risiko des Kunden. Jede Haftung für Schäden irgendwelcher Art (zum Beispiel Ansprüche aus direkten oder indirekten bzw. materiellen oder immateriellen Schäden oder Punitive Störung oder Zerstörung), die sich sonst wie durch technische Störungen ergeben, ist aus-geschlossen. Der Kunde ist für seine Daten und die Änderungen seiner Daten über die Web-Seite der www.HANDY-REGISTER.COM selbst verantwortlich; für mögliche Änderungen seines Datensatzes hat der Kunde sich selbst ein Passwort zu erstellen.

6. Leistungsbegrenzung Die HANDY-REGISTER.COM behält sich das Recht vor, die Anzahl der auf eine natürliche oder juristische Person registrierten NFC-Sticker zu begrenzen. Ein Weiterverkauf der Leistungen von HANDY-REGISTER.COM durch Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet.

7. Beginn und Dauer Ohne schriftlich anders lautende Vereinbarung beginnt die Vertragslaufzeit für die Dienste von www.HANDY-REGISTER.COM mit dem Datum der Registrierung.

8. Gerichtsstand / Recht Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Lübeck. Es gilt Deutsches Recht.




Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nicht gesetzt. →Mehr Informationen